Das e-Rezept ist da: Wir lösen es ein!


erecipe

Einfach, schnell und digital: Ihr E-Rezept in unserer Apotheke einlösen!

Haben Sie ein elektronisches Rezept von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt erhalten? Wir sind Ihr zuverlässiger Partner, um dieses einzulösen – einfach und bequem!

Das elektronische Rezept ersetzt das klassische rosa Rezept, das Sie nur noch in Ausnahmefällen erhalten. Ihr E-Rezept kann Ihnen entweder als Papierausdruck, über Ihre Gesundheitskarte (eGK) oder direkt in einer App bereitgestellt werden.

So funktioniert die Einlösung Ihres E-Rezepts bei uns

  1. Per Gesundheitskarte (eGK): Mit Ihrer eGK können wir Ihr Rezept direkt abzurufen. Einfach vorbeibringen – wir erledigen den Rest.
  2. Per Ausdruck: Ihr E-Rezept-Ausdruck enthält maschinenlesbare Codes. Bringen Sie diesen einfach mit – wir scannen die Codes und kümmern uns direkt um Ihr Rezept.
  3. Per App Nutzen Sie Ihr Smartphone, um Ihre Gesundheitskarte oder den Code Ihres E-Rezepts per App zu scannen und an uns zu übermitteln.

Noch komfortabler mit der ApothekenApp und CardLink-Funktion

Eine besonders praktische Möglichkeit bietet die ApothekenApp mit CardLink-Funktion. Damit können Sie unsere Apotheke als Ihre Lieblingsapotheke speichern und Rezepte mit nur einem Klick scannen und senden. Über die App behalten Sie den Bearbeitungsstatus Ihres E-Rezepts immer im Blick und erhalten Benachrichtigungen, sobald Ihre Medikamente bereitliegen oder geliefert werden können.

Digitaler Ablauf – mehr Zeit für Sie

Das E-Rezept erleichtert den gesamten Prozess: Von der Ausstellung durch Ihre Ärztin oder Ihren Arzt bis zur Medikamentenabgabe in der Apotheke. Sie können Ihr Rezept scannen und uns direkt zusenden, sodass wir es sofort bearbeiten können. So sparen Sie Zeit und können Ihre Abholung oder unseren Botendienst optimal in Ihren Alltag einplanen.

E-Rezepte auch aus Online-Praxen einlösen

Haben Sie Ihr E-Rezept über telemedizinische Dienste wie eRiXa, Medgate oder MD Medicus erhalten? Kein Problem – wir lösen diese Rezepte gerne für Sie ein. Viele Krankenkassen übernehmen mittlerweile die Kosten für Online-Konsultationen. Informieren Sie sich bei Ihrer Kasse über die Konditionen!

Wir sind immer für Sie da

In einer dezentralen Versorgung spielen wir als Apotheke vor Ort eine zentrale Rolle. Wir sind für Sie da – auch nachts und an Wochenenden – mit persönlicher Beratung und schneller Hilfe bei dringenden Anliegen.

Und übrigens: Schneller als bei uns bekommen Sie Ihr Medikament nirgends!

Wir sind Ihre Apotheke des Vertrauens – für Ihr E-Rezept und alle Fragen rund um Ihre Gesundheit. Wir freuen uns auf Sie!

 

Guten Tag Apotheke

Weitere Informationen

Neue Öffnungszeiten

Wir haben ab 1. April 2016 länger für Sie geöffnet!

Montag bis Freitag 8 bis 19 Uhr
Samstag 8 bis 12 Uhr

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Kind bezahlt mit späterer Krankheit

Schwangere hat die Hände voller süßer Fruchtgummis.

Zuviel Zucker in der Schwangerschaft

Die Zeit von der Empfängnis bis zum zweiten Geburtstag ist entscheidend für die gesunde Entwicklung eines Kindes. Erhält es währenddessen zu hohe Mengen Zucker, drohen später Typ-2-Diabetes und Bluthochdruck.   mehr

5 Mythen zum Sonnenschutz
Frau im Badeanzug liegt an einem tropischen Strand in einer Hängematte im Schatten. Vorsicht, auch im Schatten ist Sonnenschutz nötig.

Von Solarium bis Vitamin D

Ob im Hochsommer, im sonnigen Herbsturlaub oder im Winter beim Skifahren: Sonnenschutz ist rund ums Jahrein wichtiges Gesundheits-Thema. Zeit, mit ein paar Mythen rund um UV-Strahlung aufzuräumen.   mehr

Medikamente vor Hitze bewahren
Hochgereckte Hand mit Sonnencreme vor meerfarbenem Hintergrund, symbolisch für Sommer und Sonne. Medikamente sollten besser im Schatten bleiben.

Im Zweifelsfall Apotheker*in fragen

Hitze verändert die Wirkung einiger Medikamente. Damit noch nicht abgelaufene Medikamente auch im Sommer verwendet werden können, ist die richtige Lagerung wichtig.    mehr

Vorsicht bei Wimpernverlängerungen & Co.
Vorsicht bei Wimpernverlängerungen & Co.

Augenärzt*innen warnen vor Komplikationen

(Semi)-Permanent-Make-up am Auge verspricht einen langanhaltenden kosmetischen Effekt. Beliebt sind zum Beispiel Wimpernverlängerungen oder Lidstrich-Tattoos. Augenärzt*innen sehen solche Eingriffe kritisch.   mehr

Sicher für Schlaf und Psyche

Großaufnahme eines Weckers, der auf einem leeren Teller steht.

Intervallfasten

Viele Übergewichtige setzen zum Abnehmen auf Intervallfasten. Diese Methode wird zuweilen kritisch beäugt. So gab es Hinweise, dass das zeitlich begrenzte Essen Schlaf und Stimmung verschlechtern könnte. Doch das ist offenbar nicht der Fall.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Apotheke am Darrplatz
Inhaberin Nadine Herrmann e.K.
Telefon 03644/55 90 36
E-Mail apotheke-am-darrplatz@freenet.de